hurra's nest

hurra's nest
амер.; разг.
(hurra(h)'s (или hurray's) nest)
полный беспорядок; кутерьма, ералаш; ≈ всё вверх дном

Here you... have been keeping up a perfect hurrah's nest in our kitchen for three days... (H. Beecher Stowe, ‘Old-town Folks’, ch. IV) — У вас в течение трех дней был в кухне чудовищный беспорядок...

He was blinking with sleepiness, and his silver hair was a hurrah's nest. (S. Lewis, ‘It Can't Happen Here’, ch. 31) — Глаза его сонливо мигали, а серебристые волосы были все спутаны.


Большой англо-русский фразеологический словарь. - М.: «Русский язык-Медиа».. 2006.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "hurra's nest" в других словарях:

  • BAFTA-Film-Award/Bester Hauptdarsteller — Marlon Brando konnte sich in den Anfangsjahren dreimal in Folge (1953–1955) den Preis für den Besten ausländischen Darsteller sichern. BAFTA Film Award: Bester Hauptdarsteller (Best Actor in a Leading Role) Gewinner und Nominierte in der… …   Deutsch Wikipedia

  • National Board of Review Award/Bester Hauptdarsteller — Preis des National Board of Review: Bester Hauptdarsteller Gewinner des National Board of Review Awards in der Kategorie Bester Hauptdarsteller (Best Actor). Die US amerikanische Filmkritikervereinigung gibt als eine der ersten alljährlich Anfang …   Deutsch Wikipedia

  • Else Ury — in Berlin, 1896 Else Ury (* 1. November 1877 in Berlin; † 13. Januar 1943 im Konzentrationslager Auschwitz) war eine deutsche Schriftstellerin und Kinderbuchautorin. Ihre bekannteste Figur ist die blonde Arzttochter Annemarie Braun, deren Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen von Schobert — (Aufnahme 1941) Eugen Siegfried Erich Ritter von Schobert (* 13. März 1883 in Würzburg; † 12. September 1941 bei Nikolajew) war ein deutscher Heeresoffizier (seit Juli 1940 Ge …   Deutsch Wikipedia

  • Peer Schmidt — Peer Eugen Georg Schmidt (* 11. März 1926 in Erfurt; † 8. Mai 2010 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Einzel …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Schleif — (* 14. Mai 1912 in Leipzig; † 21. August 1984 in Berlin) war ein deutscher Cutter, Filmregisseur und Drehbuchautor. Er studierte an der Universität Leipzig Philosophie, Pädagogik und Psychologie. 1934 absolvierte er das Staatsexamen für das… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»